Kräuter


Kräuterwanderung

15.04.2023    ab 10Uhr

13.05.2023    ab 10Uhr

02.09.2023     ab 10Uhr

Individuelle Kräuterwanderungen nach Absprache möglich

Kräuterwanderung

Bei einer entspannten Kräuterwanderung möchte ich Ihnen, direkt in der Natur, unsere heimischen Heilkräuter zeigen. 

Ich möchte Ihnen zeigen wo sie die verschiedenen Heilkräuter finden, was ihre Eigenschaften sind und wie sie diese verwenden können. 

Ich gebe Ihnen Tipps zur Verarbeitung und Aufbewahrung. 

 

Kosten:

pro Person 20€ (mind. Teilnehmerzahl 8) Personen, inkl. kleines Skript mit allgemeinen Tipps und Platz für Notizen

 

Dauer:

ca. 3-4 Stunden

 

Treffpunkt:

Kail, Sonnenhof

 

Anmeldung erforderlich 


12.08.2023     ab 10 Uhr

Kräuterbuschen sammeln

Kräuterbuschen sammelt man um Maria Himmelfahrt, da um diese Zeit die

Kräuter eine hohe Kraft haben.

Das hat mit der Energiewende zu tun, die mit dem absteigenden Mond am 21.

Juni beginnt und sich bis Anfang Augst zieht.

Maria Himmelfahrt liegt zwischen Johannistag 24. Juni (Johanniskraut ist ein

Lichtbringer) und dem offiziellen Weinlesetag 24. September (Wein ist ein

Energiebringer).

Die Kräuterbuschen sollen Menschen und Tiere Schutz, Kraft und Gesundheit für

die dunkler und kürzer werden Tage des Herbst und Winter geben.

Je nach Region unterscheiden sich die Kräuter und die Anzahl.

Gesammelt werden sogenannte Heil- und Schutzpflanzen. Einige Kräuter sind

beides. 

 

Kosten:

pro Person 20€ (mind. Teilnehmerzahl 8 Personen)

 

Dauer:

ca. 3-4 Stunden

 

Treffpunkt:

Kail, Sonnenhof

 

Anmeldung erforderlich 



Kräuterküche

17.03.2023  ab 18 Uhr

Kräutersalben

In diesem Workshop lernst du wie man einfache Salben, mit wenigen Inhaltstoffen und wenig Aufwand selbst herstellt. So dass du auch zu Hause selbst einfache Salben rühren kannst.

In einem kurzen Theorieteil erkläre ich dir die unterschiede zwischen Salben, Creme, Lotion und Gel.

Wie man den Kräuterölauszug für die Salbengrundlage herstellt.

Was zu beachten ist, wenn man Salben selbst herstellt.

Im Praxisteil stellen wir in Teams einen warmen Ölauszug und rühren zwei Salben.

Wir machen einen warmen Ölauszug aus Efeu und verarbeiten diesen weiter zu einer Efeu-Cellulite- Salbe. Als zweite Salbe rühren wir eine Schafgaben- Intimpflegesalbe.

 

Zeit: ca. 3 Stunden

Kosten: 65€ p.P. inkl. Rohstoffe und kl. Skript

Teilnehmer: mind. 4 max. 9


31.03.2023  ab 18Uhr

Kräuterlippenpflege

In diesem Workshop lernst du wie man einfache Kräuterlippenpflege, mit wenigen Inhaltstoffen und wenig Aufwand selbst herstellt. So dass du auch zu Hause selbst machen kannst.

In einem kurzen Theorieteil erkläre ich dir wie man den Kräuterölauszug für die Lippenpflege herstellt.

Im Praxisteil stellen wir im Team einen warmen Ölauszug und rühren zwei Lippenpflegen.

Wir machen einen warmen Ölauszug aus Lavendel und verarbeiten diesen weiter zu einer Lavendellippensalbe. Als zweite Lippenpflege mach wir eine Melissen- Propolis- Pflegestift.

 

Zeit: ca. 3 Stunden

Kosten: 65€ p.P. inkl. Rohstoffe und kl. Skript

Teilnehmer: mind. 4 max. 9


23.06.2023  ab 15 Uhr

Johanniskraut intensiv Workshop

Am 21.06 Sommersonnenwende und am 24.06 Johannistag. Einer energetisch Zeit.

In dieser Zeit hat auch das Johanneskraut seine stärkste Wirkung. Daher wurde es traditionell in diese Zeit gesammelt.

Und auch wir wollen uns diese Tradition anschließen und Johanniskraut sammeln gehen und anschließend gemeinsam für eine Tinktur und Kräuteröl ansetzten.

Ich erkläre dir wofür du Johanneskraut alles verwenden kannst und was du mit der Tinktur und dem Kräuteröl machen kannst.


Zeit: ca. 3 Stunden

Kosten: 65€ p.P. inkl. Material und kl. Skript

Teilnehmer: mind. 4 max. 12




Individuell Buchbar

Unsere Heilkräuter Vortrag

Heilkräuter wachsen fast überall um uns herum und doch haben wir viele ihrer guten, nutzvollen Eigenschaften vergessen.

Dabei nutzet die Menschheit Heilkräuter schon seit Jahrhunderten erfolgreich zur Linderung und Heilung von Leiden und Beschwerden.

Ihre Anwendungsgebiete sind so vielseitig wie die Pflanzenwelt selbst.

Man kann Heilkräuter einsetzten bei Erkältungen, Blasenbeschwerden, Beschwerden des Bewegungsapparates, Schlafstörungen, Magen- Darm- Beschwerden, Herz- Kreislauf- Beschwerden und vieles mehr.

In diesem Vortrag stelle ich ihnen ca. 20-25, vor allem bei uns heimische, Pflanzen vor. Ich erkläre ihnen wo sie die Pflanzen finden, welche Teile der Pflanze verwendet werden können, wann man sie sammelt, sowie die Wirkung und Verwendungsmöglichkeit der Pflanzen.

 

 

pro Person 15€ (mind. Teilnehmerzahl 6 Personen)

Dauer ca. 1,5 Stunden
Vereine können im Vorfeld mit mir eine Pauschale vereinbaren